.....Beeindruckend zeigt sich, wie stark der Zusammenhalt und der gegenseitige Respekt unter den Kindern und Jugendlichen ist. Von sieben bis sechzehn Jahren geht die Altersspannbreite, alle finden ihren Platz, lernen von- und lehren einander.

Franziska, Marcelina und Ehsan haben wieder einmal ein tolles Programm für die ganze Woche zusammengestellt und so kann jedes einzelne Kind seine Fertigkeiten erweitern und sich den selbstgesteckten Zielen, formuliert am Anfang des Lagers, nähren.

Für Znüni, Mittagessen und Zvieri ist ebenfalls gesorgt, sodass die Energie für den ganzen Tag reicht.

An den Abenden kehren jeweils glückliche und müde Kinder nach Hause zurück, mit unzähligen Geschichten und Anekdoten für das Abendessen.

Am Freitag zerstreut sich die Gruppe wieder, alle um viele Erinnerungen, neue Erkenntnisse und einem Abzeichen reicher. 

 

An ALLE, die dies möglich gemacht haben geht ein riesiges Dankeschön, es war einfach nur toll!

 

Und gerne- à la prochaine😊!

 

(Text Dominique Mock)



Was diese Fechter alles können.....

Wer bis anhin dachte, dass Fechter lediglich einen flinken Arm, schnelle Beine, einen wachen Verstand, Strategie, Mut, Flexibilität, Köpfchen, Reflex, ein gutes Waschmittel, Geduld, Biss und Kondition brauchen, der hat sich mächtig getäuscht.

 Diese Fechter müssen auch noch ihre Fechtausrüstung überprüfen, pflegen und vor allem reparieren können. Es ist schon fast eine Wissenschaft für sich und es versteht sich von selbst, dass Franziska auch hier Meisterin ihres Faches ist. Mit viel Humor, Fingerspitzengefühl und spannenden Anekdoten schöpft sie aus dem vollen und reisst alle Teilnehmer mit. Es wird einmal mehr bewusst, dass ein Sieg oder eine Niederlage auch durch defektes Material entschieden werden kann.

 

Es wird gewerkelt, ausprobiert, gefragt und von dem grossen Erfahrungsschatz profitiert. Und eins ist sicher, alle werden ihrem Material noch etwas mehr Sorge tragen und können sich nun besser vorstellen, was es alles braucht eine neue Litze zu kleben (neben Geschick und Geduld-viel Schokolade).Alle gehen voller heim als sie gekommen sind. Ein weiterer gelungener und fröhlicher Vereinsanlass.

 

(Dieser Beitrag stammt aus den Federn von Dominique Mock, herzlichen Dank für dein Engagement)