Events


Herbstlager Hottwil

1,2,3 und schon wieder vorbei....  

 

Wie schnell eine Woche doch verfliegen kann, hat sich letzte Woche gezeigt... K,aum begann das Fechtlager der Junioren des FeCB ist es auch schon wieder vorbei.

 

Letzten Samstag wurden die 20 Junioren (so viele waren sie noch nie :0)) müde, aber glücklich und zufrieden, von ihren Eltern abgeholt. 

Was sie alles erlebt haben? Na komm, finde es heraus und komm mit auf unsere Reise durch die Bildergalerie.

 


 

Am Sonntag, 06. Oktober, um 14:00 Uhr, trudelten die ersten Junioren mit ihren Eltern ein. Während sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen austauschten, bezogen die Kids ihre Zimmer.

Das Motto "Cool and Clean", unter dem das Lager stand, wurde den Kindern näher gebracht. Der Fokus lag auf einer gesunden Ernährung.  Manche Kinder haben "neue" Lebensmittel kennen- und manchmal lieben gelernt. Dafür kann man unserem tollen Küchenteam nicht genug danken!! Hoffentlich seid ihr beim nächsten Frühlingslager wieder mit dabei... ;0) 

Diesmal stand neu auch die Materialkunde auf dem Tagesplan. An ein paar fehlerhaften Degen konnten die Junioren auf Fehlersuche gehen. Sobald der Fehler gefunden war, ging es ans Reparieren - das hat allerdings nicht immer so gut geklappt. - Wir bleiben dran.

 

In der Mitte der Woche war Wandertag.

Wir liefen morgens im Nebel los - oh, erwischt, den ersten Teil fuhren wir mit dem Bus. Das anschliessende Spazieren durch den Wald lüftete unsere Köpfe und es machte Spass. Am Grillplatz angekommen, entfachten wir als Team unter erschwerten Bedingungen ein Feuer. Nach der Stärkung - Schlangenbrot und Sandwiches - ging es auf den Chreisacherturm.

Die Anstrengung wurde mit einer wunderbaren Aussicht belohnt. Nach dem Abstieg versüssten uns Glaces die Wartezeit auf den Bus nach Hottwil.

Der Abschluss des Tages bildete unser Filmabend - Entspannung inklusive Popcorn.

 

Am nächsten Tag ging es wieder Schlag auf Schlag weiter mit den Trainingseinheiten.

Es wurden Taktiken besprochen und direkt ausprobiert. Und auch an der perfekten Haltung, an der Präzision und an der Schnelligkeit wurde hart gearbeitet.  Unsere Coaches Franziska und Ehsan gaben ihr Bestes und konnten ihr fundiertes Wissen auch den Junioren gerecht vermitteln.

Ein grosses Lob an Sie!

 

Und dann kam der Samstag - mit einem lachenden und weinenden Auge verabschiedeten sich die Junioren von ihren Kameraden, Küchenteam und ihren Coaches. Sie freuen sich bestimmt schon wieder auf das nächste Lager im Frühling.

 

Der FeCB ist der Club für ALLE -

 

wo Kameradschaft gross geschrieben wird!!


Legendäres Frühlingslager 2024 

 

Kaum hat die Woche angefangen, ist sie auch schon wieder vorbei... zumindest gefühlstechnisch.

 

Aber beginnen wir schön am Anfang.

Selbstverständlich beginnt die Arbeit schon viel früher.

Alles muss gut überlegt und organisiert sein; man beachte, es haben sich stolze 30 Kinder angemeldet - Was für ein Wahnsinn!!!!! TOLL!!

Nachdem das Organisatorische erledigt war, musste nur noch das komplette Material vom Tannegg in den Kappelerhof wandern. Schon am Sonntag wurde mit Unterstützung einiger Helfenden der Transport gemeistert.

Und NEIN, nicht weil wir zu faul oder schon zu müde waren haben wir die Pisten NICHT aufgebaut.


Nein, nein, denn die teilnehmenden Kinder/Fechter sollten ihr Wissen über den Fechtsport benutzen und auch umsetzten können. Da wir dieses mal auch jüngere Kinder dabei hatten, ist das `selber Pisten legen` gleich eine gute Sache, um sich spezifisches Wissen anzueignen. Aber auch dabei hatten die Fechter und Fechterinnen schon sehr viel Spass.

Unsere Trainer, Franziska Sterchi und Neil Romann, waren begeistert und motiviert dabei, um bei allen Gruppen (Anfänger, Fortgeschrittene) die jeweiligen Skills aufzunehmen und mit Tipps und Unterstützung zu verbessern. Mit den internen Brassards konnten die Fechter die gezeigten Übungen gezielt direkt einsetzen und festigen.

Dazwischen durfte auch die Theorie nicht zu kurz kommen. Ja, ab und zu war es eventuell etwas trocken; gehört jedoch auch das dazu. Denn auf den Pisten geht es schnell zu und her.  An den Turniergefechten muss man als Fechter schliesslich an ALLES denken - wo befindet man sich auf der Piste, trete ich bald ins Aus ? Wo und was macht der Juge? Wie ist die Zeit? Und das Wichtigste, was macht mein Gegner, welche Strategie wende ich an oder muss ich umdenken?? So viele Gedanken in so wenig Zeit - an dieser Stelle einen grossen Respekt an unsere Fechter. Aber genau für solche Gedanken und auch Fragen hat man im intensiven Lager Zeit.

Am Donnerstag und Freitag wurden die Trainer tatkräftig unterstützt von Flavio Da Silva. 

 

Der Mittwochnachmittag war zum Spielen vorgesehen.

Wer kennt das Wurfspiel `Cornhole`? Ich nehme an, die wenigsten... Das Spiel ist in den USA sehr populär.

Kurz erklärt: Man nehme ein Brett mit einem Loch drin und 2x3 Säckchen, gefüllt mit Mais, und man beginnt zu werfen.

Zum Spass wurden sogleich 2er-Gruppen gebildet und ein Turnier gestartet - typisch Fechter halt!

Es hat ALLEN sehr viel Spass gemacht und am Freitag wurde dann das Finale gespielt, als Abschluss der Woche. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Argovia Mole Baggers; von ihnen durften wir die Bretter ausleihen.

 

Natürlich durfte in dieser Woche das Kulinarische nicht fehlen. Vor allem die LEGENDÄREN Sandwiches ;0) So simpel und doch so beliebt bei den Kindern! Die Küche hat so oder so allen sehr gut geschmeckt.

 

Wie die Zeit verfliegt.... schon bricht der letzte Tag an.

Nach den letzten Gefechten am Morgen und das Küren des `Cornhole- Clubmeister 2024` wurden die Kinder lachend und müde verabschiedet.

 

Auf Instagram stehen unter den `Highlights Frühlingslager` mehr Fotos bereit... Folgt uns doch einfach gleich direkt - so bleibt ihr immer bestens informiert über den FeCB!


Archiv