Der Wettergott war heute besonders fleißig und meinte es fast zu gut zu uns – was für ein fantastischer Tag! Die Sonne strahlte bereits am Morgen vom Himmel herab und sorgte nicht nur für einen wundervolln Blick über ganz Baden

Pünktlich um 11:00 Uhr waren alle 25 hochmotivierten Fechter des FeCBs (trotz bestem Schwimmbad-Wetter) ready, natürlich mit voller Sicherheitsausrüstung.

 

Bei bester Laune ging es richtig rund – ein Gefecht folgte auf das nächste. Die Terrasse der Ruine Stein verwandelte sich in ein aufregendes Schauplatz heißer Kämpfe! Die Fechter gaben auf den Pisten alles und schwitzten wie die Löwen. Aber nicht nur sie kamen ins Schwitzen, auch die Judges! Ich bin wirklich begeistert von eurem Einsatz und eurer Ausdauer! Ihr habt der Hitze getrotzt und euch selbst übertroffen. BRAVO!!

Das Wetter war der Hammer! Zwischendurch mussten wir zwar längere Pausen einlegen, aber die wurden nicht nur von den Athleten gut geheißen, sondern auch von unseren Meldern. Die liefen nämlich auch heiß.

Unser Clubmeister wurde aus den Gewinnern der Kategorien U14/U17 und Openclass ermittelt.  Dann kam es zum finalen Gefecht, und alle waren ganz aus dem Häuschen, als sich Vater und Sohn plötzlich gegenüberstanden: Andreas Pira gegen Julian Pira –

es ging um den heißbegehrten Clubpokal!

Sie schenkten sich absolut nichts! Jeder Punkt wurde mit vollem Einsatz erkämpft.

Sie schenkten sich absolut nichts! Jeder Punkt wurde mit vollem Einsatz erkämpft.

Das waren die absolut spannendsten Minuten des ganzen Tages!

Und dann, als die Uhr die 0 anzeigte, brach der Jubel los – was für ein Moment! Was für ein großartiger Erfolg für Julian! Er hat den Clubpokal mit sensationellen 7:5 Punkten für sich entschieden und damit seinen Vater überflügelt. BRAVO!!!

 

Vielen Dank an ALLE Helfer und Mitwirkende, die erst so einen Event möglich machen!!!



 

.....Beeindruckend zeigt sich, wie stark der Zusammenhalt und der gegenseitige Respekt unter den Kindern und Jugendlichen ist. Von sieben bis sechzehn Jahren geht die Altersspannbreite, alle finden ihren Platz, lernen von- und lehren einander.

Franziska, Marcelina und Ehsan haben wieder einmal ein tolles Programm für die ganze Woche zusammengestellt und so kann jedes einzelne Kind seine Fertigkeiten erweitern und sich den selbstgesteckten Zielen, formuliert am Anfang des Lagers, nähren.

Für Znüni, Mittagessen und Zvieri ist ebenfalls gesorgt, sodass die Energie für den ganzen Tag reicht.

An den Abenden kehren jeweils glückliche und müde Kinder nach Hause zurück, mit unzähligen Geschichten und Anekdoten für das Abendessen.

Am Freitag zerstreut sich die Gruppe wieder, alle um viele Erinnerungen, neue Erkenntnisse und einem Abzeichen reicher. 

 

An ALLE, die dies möglich gemacht haben geht ein riesiges Dankeschön, es war einfach nur toll!

 

Und gerne- à la prochaine😊!

 

(Text Dominique Mock)



Was diese Fechter alles können.....

Wer bis anhin dachte, dass Fechter lediglich einen flinken Arm, schnelle Beine, einen wachen Verstand, Strategie, Mut, Flexibilität, Köpfchen, Reflex, ein gutes Waschmittel, Geduld, Biss und Kondition brauchen, der hat sich mächtig getäuscht.

 Diese Fechter müssen auch noch ihre Fechtausrüstung überprüfen, pflegen und vor allem reparieren können. Es ist schon fast eine Wissenschaft für sich und es versteht sich von selbst, dass Franziska auch hier Meisterin ihres Faches ist. Mit viel Humor, Fingerspitzengefühl und spannenden Anekdoten schöpft sie aus dem vollen und reisst alle Teilnehmer mit. Es wird einmal mehr bewusst, dass ein Sieg oder eine Niederlage auch durch defektes Material entschieden werden kann.

 

Es wird gewerkelt, ausprobiert, gefragt und von dem grossen Erfahrungsschatz profitiert. Und eins ist sicher, alle werden ihrem Material noch etwas mehr Sorge tragen und können sich nun besser vorstellen, was es alles braucht eine neue Litze zu kleben (neben Geschick und Geduld-viel Schokolade).Alle gehen voller heim als sie gekommen sind. Ein weiterer gelungener und fröhlicher Vereinsanlass.

 

(Dieser Beitrag stammt aus den Federn von Dominique Mock, herzlichen Dank für dein Engagement)